D3-Junioren : Spielbericht
2. Spieltag - 22.03.2025 09:00 Uhr
Radeberger SV III | SG Weixdorf III | |||
![]() |
13 | : | 0 | ![]() |
(3 | : | 0) |
22.03.2025 Willkommen zurück an der Schillerstrasse
Am letzten Hinrunden-Spieltag der Meister, in der 2.Stadtklasse, der U13 Junioren begrüßen wir heute in heimischen Gefilden die 3.Vertretung der SG aus Weixdorf. Nach dem fulminanten Auswärtssieg gegen Zschachwitz am vergangenen Wochenende, will man hier heute nachlegen und die 3 Punkte für sich einstreichen. Die Sonne scheint und es ist mit 8 Grad schon recht mild am heutigen Samstag! Dazu kommt es ist RSV-Heimspiel-Wochenende und es sind schon viele Zuschauer da.
Nominiert für das heutige Spiel sind: Anton Lafeld (T), Richard Kahl (K), Karl Evert, Zoey Kittel, Max Müller, Max Eckert, Erich Hantschmann, Qays Alqazoun, Ben Brähmig, Timo Nauman und Ole Werthmann
Es ist 7 Minuten nach um 9 und der Schiri pfeift, mit leichter Verspätung, die Partie an. Radeberg hat Anstoß. Richard Kahl spielt den Ball vom Mittelpunkt zu Karl Evert der schlägt den Ball weit nach vorne wo auf der rechten Bahn Max Müller gestartet ist, Max nimmt den Ball an und sieht Ben Brähmig auf der linken Seite im Vollsprint angelaufen kommen er passt den Ball auf Ben und der scherbelt das Ding mit voller Wucht, mittig unter die Latte! 1:0 nach 19 Sekunden. Wow, das ging schnell! Weixdorf kommt schon in der ersten Spielminute in arge Bedrängnis und hat sichtliche Schwierigkeiten mit der fitten und ungewöhnlich wachen Truppe aus Radeberg mitzuhalten. Im Normalfall schlafen die Radeberger Kicker ja bis zur 20 Minute meist noch – heut ist das nicht der Fall. Wir schreiben die 9 Minute und der Ball rollt nur in eine Richtung, in die des Gegners, so auch jetzt wo Ben sich von Zoey anspielen lässt und der den Ball an Max Müller durchsteckt, Max nimmt 2 Gegenspieler aus und zieht ab. 2:0 Radeberg. Weixdorf kommt nicht ins Spiel und kommt doch mal ein Ball bis in unsere Hälfte sind die Positionen mit Erich, Zoey und Karl in der Abwehr so besetzt das an genannten Stellen für die Spieler von Weixdorf Schluss ist. Schüsse aus der Distanz pflückt Anton Mittlerweile gewohnt elegant vor der Linie ab. 14. Minute und Weixdorf blockt einen unserer Angriffe. Ecke Radeberg – Der Ball komm zu Zoey die legt den Ball auf Ben ab. Ben hebt den Kopf und schlägt den Ball auf Erich Hantschmann, der aus der eigenen Hälfte nach vor gelaufen kommt und den Ball von Ben direkt Volley ins Tor hämmert. 3:0 und das Spiel entwickelt sich in die richtige Richtung. Es geht in die Pause. Fakt ist: Die Mädels und Jungs vom RSV haben richtig Bock.
Wir starten ins zweite Drittel und was soll ich sagen, es geht weiter, wie es aufgehört hat. Minute 27. Anton gibt den Ball aus es geht über Karl zu Erich in Richtung Strafraum zu Richard, der gibt sich gewohnt Zweikampf stark und behauptet sich gegen die komplette Weixdorfer Abwehr und zeiht ab – 4:0. Radeberg packt nun noch eine Schaufel drauf – Weixdorf kämpft ist aber heute der Aufgabe „Radeberger SV“ nicht gewachsen.
Was jetzt folgt hat wirklich Lehrbuchcharakter! Die Tore 5:0 32. / 6:0 36. / 8:0 54./ 9:0 56./ 10:0 58. Entstanden alle ziemlich auf die gleiche Art und Weise. Das magische Dreieck: Richard der Weitsichtige – Ben der Besonnene – Max der Vollstrecker! Richard spielt Pässe aus Gold auf Ben, Ben bedient Max – Max schiebt ein oder auch mal umgedreht! Wirklich es sieht alles aus wie gemalt und 10 Jahre lang einstudiert! GEIL! Aber wir müssen meinen Bericht auch nicht zu sehr in die Länge ziehen.
Mittlerweile sind wir auch schon im letzten Drittel und Ich möchte das 7:0 welches in der 46 Minute gefallen ist natürlich nicht vernachlässigen – Max Eckart der heute sein Pflichtspieldebüt gibt, zeigt sich bissig und Zweikampfstark, er behauptet den Ball und spielt diesen zu Qays Alqazoun der vor dem Tor kurzen Prozess macht und verwandelt! Auch Die Tore 11 und 12 gehen auf das Konto von Qays das 11:0 Wird von Ole Werthmann eingeleitet, der seit der 3.Spielzeit im Tor des RSV steht, der gibt den Ball an Timo Nauman aus, der sich auch wirklich gut in seine Position eingefuchst hat, Timo spielt einen strafen Pass auf Karl – der zieht ab – der Tormann kann den Ball nicht festhalten Qays ist sofort zur Stelle und trifft im Nachsetzen, stark. Das 12:0 eine Minute später ist ganz ähnlich – nach Pass von Timo hämmert Karl erneut aufs Tor, diesmal hält der Tormann den Ball fest, rechnet aber bei der Ausgabe nicht mit der Schnelligkeit von Qays Alqazoun – dieser spizzelt sich vor den Gegenspieler und schiebt ein! in der 74.Minute setzt unser Kapitän Richard nach Hereingabe von Ben den Schlusspunkt zum 13:0 Endstand!
Es war toll! Danke fürs lesen!
Quelle: Jan Brähmig